W. I. Lenin-Gymnasium Nr. 1 in Uljanowsk

Das nach W.I. Lenin benannte Gymnasium Nr. 1 befindet sich in Uljanowsk. Die Stadt selbst liegt an den Ufern der Wolga und gehört zum europäischen Teil Russlands. Die Stadt hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von +5°, die Sonneneinstrahlung erreicht 3,1 kWh/m2.
Das Gymnasium ist die älteste Bildungseinrichtung in Uljanowsk. Die Ursprünge des modernen Gymnasiums beginnen mit dem Main People's College, das 1786 in Simbirsk durch ein Dekret von Katharina II. gegründet wurde. Heute hat das Gymnasium ca. 1000 Schüler. Das Gymnasium bietet vertiefte Fachausbildungen in den Bereichen Physik, Mathematik, Chemie, Biologie, Soziologie sowie im humanitären und sozioökonomischen Bereich an. In der Sekundarstufe II (ab der 2. Klasse) wird Englisch als Fremdsprache gelernt, als zweite Fremdsprache können die Schüler Deutsch oder Französisch wählen.
Das Gymnasium nimmt an regionalen und nationalen Wettbewerben teil, ist u.a. der fünffache Gewinner des Wettbewerbs "Die 500 besten Schulen Russlands" und gehört zu den TOP 25 der besten Schulen des Uljanowsk Gebiets. Das Gymnasium gehört jährlich zu den TOP 100 der allgemeinbildenden Schulen, die ein hohes Niveau in der Fachrichtung Mathematik und Naturwissenschaften bitten. Das Gymnasium gehört auch zu den RAW-Schulen (Schulen bei der Russischen Akademie der Wissenschaften).
Mit der Unterstützung des Bildungsministeriums des Uljanowsk Gebiets realisiert das Gymnasium erfolgreich innovative Programme wie "Begabte Kinder", "Gesundheit", "Informatisierung der Bildung" und "Berufliche Selbstbestimmung der Schüler".